Turnierbericht Paganello 2010

Turnierbericht Paganello 2010

Mittwochnacht um 22 Uhr trafen sich 14 Angels, die Zufi-Nadja und die Flyhigh-Anna auf dem Reitschulparkplatz zur ersten Ausgabe der Partyreihe «crowded house!». Die Stimmung war ausgelassen, die Baggage schnell in den Anhänger geworfen, ein Tschüssliküssli an Yannick, die uns mit dem Taschentuch winkend nachsah, als wir bereits abfahrend die Tür unseres 16 Plätzers zuschmissen.

Schon acht Stunden später, glücklicherweise gabs keinen 80 km/h-Tempolimiten-Kleber auf dem Büssli (gäll Wright), sind wir glücklich, wenn auch mit teilweise eingeschlafenen Füdlibacken und dem dringenden Bedürfnis die Zähne zu putzen, in Rimini angekommen! Und was tut man als Erstes in bella Italia? Genau, Strandspazieren und die für Romantik Unempfänglichen weil Hungrigen (Diva Tobi, Nadja und Angie) später bei Cappuccino und zuckerklebrigen Frühstück wiedertreffen. Im Hotel haben sich die Zimmergspändli schnell gefunden; Läden runter, rein ins Bett und erst mal nachschlafen war angesagt. Herrlich.. Später nachmittags dann ein kleines Einspielen am Strand auf – ohä! – Sand und mit Regen, Sonne und – das zweite ohä! – Wind. Bei Champagner-Anstossen hat FAB das Schwingen geübt für nach den Matches: Faberinnen suchen einen Gegner, Gegnerinnen einen Faber aus, vice versa, Herren- und Damenrunde (läck, haben wir oft verloren..). Nach dem Znacht das allgemeine Händeschütteln, Schulterklopfen und Küssliverteilen bei Feuerwerk am Strand.
Die Fabers sind alle (Arnaud?) brav zeitig ins Bett gegangen, denn für Freitag standen gleich vier Spiele auf dem Plan!

Als Turnierauftakt Freitag früh gabs gleich mal – ou jaa! – die erstplazierten Horned Melons aus Philadelphia in der Arena! Die absolut überlegenen Melons (sind dann 2. geworden) haben gemütlich gespielt und uns eigenständig Fehler (Drops!) machen lassen. Seve hat den ersten Punkt des Turniers gefasst – der in diesem Spiel leider auch der Einzige blieb. Das legendäre Paga-Cap konnte FAB in diesem Match nicht nutzen (12:1, Spiel auf 14), immerhin: Die Melons haben uns nicht vor Ablauf der Zeit geschlagen!

Ins zweite Poolspiel gegen die relativ junge Truppe von Laywatch (Seed 9) ist FAB nur langsam gestartet. Die Engländer haben Punkt um Punkt geschrieben und sind uns davongezogen, wir haben einfach kein gutes Ultimate gezeigt. In der zweiten Hälfte des Spiels konnte FAB aufdrehen und den Abstand von 6:1 auf 7:5 verringern. Nun gings ins Cap aber wir verschenkten den Sieg: Laywatch gewann 9:5. Lichtblick nach dieser unnötigen Niederlage war Jänu, der im sexy pinken Badeanzug (Grösse S) mit Flossen und Taucherbrille den Sprint über 5 Meter und die beste Stilnote für seinen Dive mit roter Rettungsboje gewann!

Am frühen Abend traf FAB auf DJ Dahlem aus Berlin. Die DJs waren nur einen Platz vor uns gesetzt (24), sodass wir dieses Spiel wirklich gewinnen wollten! Es gab einige Calls auf dem Feld, die die Teams gut gelöst haben. «Endlich regnete es» (O-Ton Annina) und wir konnten Punkte schreiben! Weniger Drops als in den Spielen vorher hatten wir nicht (die DJs aber auch nicht weniger als wir). Im 2
Cap haben wir dann den Sack lange nicht zugemacht und die DJs sind noch mal näher gekommen, aber es hat gereicht: Erster Sieg für FAB 9:6! Olée!!

Im letzten Spiel des Tages um 19h zeigte sich das Pariser Uniteam Ah Oh Puc (Seed 8) bei Wind und Regen überlegen. Die allesamt riesigen Männer der Franzosen (1.85–2.05m?) haben den Frauen nicht viele Scheiben gegeben sondern «unter sich» gespielt, und leider ihre und unsere Hucks in der Zone gefangen.. FAB hat daraufhin konsequent mit 3 Frauen Offence gespielt, was geholfen hat. Es war schon ziemlich dunkel als Ah Oh Puc den Match mit 13:4 gewann. Wir haben trotzdem noch geschwungen (Faberinnen: Der hübsche Bärtige!) und das Scheibenkuscheln der Franzosen gespielt.

Am Samstag gabs noch die beiden letzten Poolspiele für FAB: Mittags gegen das russische Team Bivni (Seed 16) und abends gegen die deutschen Disc-O-Fever (Seed 17). Der Match gegen Bivni war hart umkämpft und die FaberInnen haben wirklich Vollgas gegeben! Wie die Franzosen haben auch Bivni vor allem über die Männer gespielt und die Scheibe gehuckt, zumal sie nur 5 Auswechsler hatten. FAB war vorbereitet (9 Auswechsler, ha!), hat trotz viel Wind eine solide Offence mit drei Frauen gespielt, eine gute Defence mit überwiegendem Force Middle gestellt und dadurch viele lange Pässe von Bivni abgefangen. Im Cap, der Punktestand war ausgeglichen, hat FAB leider die Geduld verloren, und sich nicht mehr wie vorher mit der Scheibe ruhig zur Zone vorgearbeitet, sondern wollte den Punkt unbedingt schreiben. Die Russen gewannen mit 8:6, der mittlere Pool war damit vergeben.. 

Diese herbe Niederlage war nicht so leicht wegzustecken, und wir konnten gegen die gleich gesetzten Disc-O-Fever nicht mehr zeigen, was wir eigentlich können. Der Wind war so stark, dass sich beide Teams für Huck’n’D entschieden, das Spiel sollte gewinnen, wer auch Punkte gegen den Wind schreiben kann. FAB hat eine gute Mann- und Zonen-Defence gespielt, durch die die DiscOs nur schwer Punkte schreiben konnten. Leider sind wir mit dem Wind aber überhaupt nicht klargekommen, sodass wir die Scheibe immer wieder weggeworfen und gedroppt haben. Höhepunkt waren dabei die fünf Drops unsererseits in der Endzone in einem einzigen Punkt. Immerhin: Wir haben uns die Scheibe dafür auch vier mal zurückgeholt! Die DiscOs gewannen das Spiel mit 7:2, Tobi gab enttäuschenderweise Forfait im Disco-Battle gegen Angie (Mann, Töbu!).

Am dritten Turniertag gabs für FAB dann drei Spiele im unteren Pool, 17. von 28 Teams konnten wir noch werden! Das erste Spiel gegen die jungen Engländer Send That Disc (Seed 28) war tight! Die Faber haben Vollgas gegeben! Mit Wind und Regen hatten wir bereits am Vortag üben können, sodass wir einen tollen Flow hinbekommen haben, die Scheibe aber (wieder mal von selbst) in den entscheidenden Momenten gedroppt haben. STD hat ein deutlich weniger interessantes Spiel geboten, dafür aber auch weniger fallen gelassen und den Match mit 8:5 gewonnen.

Sonntag nachmittag wollten wir dann Tomahawk (Seed 20) aus Québec zum Z’Vieri nehmen. Wie sich bereits gegen STD gezeigt hatte, war der untere Pool doch der Ort für enge Spiele für FAB. Leider haben wir im Verlauf des Spiels wieder die Geduld (und ein bisschen den Glauben) verloren, 3
und die Scheibe (nur!) zwei-, dreimal zu oft weggeworfen, was aber schon gereicht hat, um das Spiel 3:6 zu verlieren (insgesamt wurden nur 9 Punkte geschrieben!). Zum Trost gabs Schnaps und Ahornsirup.

Abends um 19 Uhr stand das letzte Spiel gegen die Wiener Cheek2Cheek (Seed 12) auf dem Plan. Weil es wirklich gchuttet hät und chüble gläärt, haben FAB das Einlaufen ins Zelt verlegt. Da galt es Dschungellianen auszuweichen, über Baumstümpfe zu springen und mit Tigern zu boxen! Und als ob das nicht genug gewesen wäre, kamen auch noch Arnauds Policiers.. Aus den höchstens semi-motivierten Fabis wurden plötzlich Kampfsäue die aufs Feld stürmten! FAB hat zwar ein gutes Give-and-Go gegen die Österreicher gespielt, sie haben aber den Sieg mit 11:6 souverän und verdient nach Hause getragen haben. Während die meisten ziemlich durchgefroren waren, haben sich die zwei Unerschrockenen Seve und Laura tatsächlich noch ins Meer gestürzt!

Das Chicken Curry zum Znacht hat thematisch genau zu unserer Verkleidung «Bollywood» gepasst, schliesslich war das Partythema «Hollywood & Red Carpet». Sehr schick sahen die Herren Jänu, Wright und LüQ im Kaftan oder Seve im Original-Batikshirt aus. Auch Ale (in Oran
ge) und Ole (in Gelb) liessen sich nicht lumpen! Linda und Laura hatten sich zu indischen Damen rausgeputzt und Mirjam kam im echten Sari. Gekniffen bei den kreativen Ideen haben Annina, Tobi, Arnaud und Angie. Schade war, dass sich die Turnierorganisation eine Location ziemlich weit weg ausgesucht hat, zu der man den Paga-Shuttle nehmen musste. Ein paar Fabers habens dank sachtem Ellböglen in die ersten drei Cars geschafft, den andern wurde es dann im Regen irgendwann zu blöd. Jassen beim Inder hat sich rasch zur Partyalternative gemausert. Einzig Ale hat im Seich ausgeharrt und auf den letzten Bus gewartet, den auch Tobi und Angie noch knapp erreichten. Der Club war dann auch ziemlich geil angelegt und die Musik definitiv sehr tanzbar! Selbst das teuere Bier konnte den Faber Partyfüdlis die lustige Stimmung nicht mehr verderben und es wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt =). 

(Hübsch anzusehen waren insbesondere, für alle, dies verpasst haben, die goldenen FSL-Oscars..) Abgeschlossen hat FAB das Turnier mit dem Rangierungsspiel gegen Lightning within 5 (Seed 26), das wir klar dominieren konnten. Die Startplazierung 25 konnte gesichert werden, aber noch wichtiger: Wir haben das Turnier ungrade abgeschlossen! Geht doch!

Ein grosses MERCI geht an Olivia für die Organisation von Büssli, Hotel und Team, an Wright für das Mitbringen seiner Kollegin «Bitte rechts abbiegen», an Annina fürs Organisieren der Schwingerhosen, an Ale fürs Teamgeschenkli einkaufen und den Running Gag des Turniers, und an alle FahrerInnen und BeifahrerInnen, die uns sicher hin und zurück gebracht haben.

Für FAB gekämpft haben: Annina, Laura, Olivia, Linda, Mirjam, Sandra, Seve, Arnaud, LüQ, Jänu, Ale, Wright, Tobi und Angie.

Für den Turnierbericht:
Herzlich, Angie.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 weeks ago
Flying Angels Bern

💙🩵🤍

#Ultimate #ultimatefrisbee #frisbee #womenultimate #women #womenday
... See MoreSee Less

💙🩵🤍#ultimate #ultimatefrisbee #frisbee #womenultimate #women #womendayImage attachmentImage attachment+1Image attachment
2 months ago
Flying Angels Bern

Mit großer Freude geben wir bekannt, dass sich die Flying Angels Ittigen unter der Leitung unserer U20 bei der Indoor-Schweizermeisterschaft der U14 hervorragend geschlagen haben.

Für die 14 Kinder aus dem Team Ittigen war der Einstieg in die Welt des Ultimate Frisbee eine Herausforderung, doch mit der großartigen Unterstützung des Publikums spielten sie sich von Beginn an in die Herzen aller.

Wir freuen uns schon auf die kommende Außensaison und sind gespannt auf die Zukunft von FAI.

✨️Herzlich willkommen in der Welt des Ultimate Frisbee!✨️

#Ultimate #ultimatefrisbee #swisschampionship #swissultimate #fai #ittigen #ittigenbern
... See MoreSee Less

Mit großer Freude geben wir bekannt, dass sich die Flying Angels Ittigen unter der Leitung unserer U20 bei der Indoor-Schweizermeisterschaft der U14 hervorragend geschlagen haben.Für die 14 Kinder aus dem Team Ittigen war der Einstieg in die Welt des Ultimate Frisbee eine Herausforderung, doch mit der großartigen Unterstützung des Publikums spielten sie sich von Beginn an in die Herzen aller.Wir freuen uns schon auf die kommende Außensaison und sind gespannt auf die Zukunft von FAI.✨️Herzlich willkommen in der Welt des Ultimate Frisbee!✨️#ultimate #ultimatefrisbee #swisschampionship #swissultimate #fai #ittigen #ittigenbernImage attachmentImage attachment+2Image attachment
2 months ago
Flying Angels Bern

Die Divisionsrunde Ostschweiz-Mittelland der U14 war für FAB ein voller Erfolg:

FAB A konnte alle Spiele souverän für sich entscheiden und sich als ungeschlagener Gruppensieger präsentieren. FAB B sicherte sich mit einem spannenden Universesieg im letzten Spiel den starken dritten Platz🎉

Am 29. März treten beide Teams in Basel an, um um den U14 Indoor Schweizermeistertitel zu kämpfen.

Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg!🍀

#swisschampionship #swissultimate #juniors #Ultimate #ultimatefrisbee
... See MoreSee Less

Die Divisionsrunde Ostschweiz-Mittelland der U14 war für FAB ein voller Erfolg:FAB A konnte alle Spiele souverän für sich entscheiden und sich als ungeschlagener Gruppensieger präsentieren. FAB B sicherte sich mit einem spannenden Universesieg im letzten Spiel den starken dritten Platz🎉Am 29. März treten beide Teams in Basel an, um um den U14 Indoor Schweizermeistertitel zu kämpfen.Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg!🍀#swisschampionship #swissultimate #juniors #ultimate #ultimatefrisbeeImage attachmentImage attachment+2Image attachment
2 months ago
Flying Angels Bern

Die Indoorsaison ist auch bei uns gestartet! 🖐🏼
Unsere U17 von FAB hat die erste Runde erfolgreich bestritten.

FAB A sicherte sich beeindruckende 3 von 3 Siegen, während FAB B nach einer knappen Niederlage im ersten Spiel gegen @colorsultimate mit 1 von 3 Siegen abschloss.

Die Finalrunde findet am 30.03. in Basel statt.

#Ultimate
#ultimatefrisbee #juniors #Indoor #indoorultimate #swisschampionship #swissultimate
... See MoreSee Less

Die Indoorsaison ist auch bei uns gestartet! 🖐🏼
Unsere U17 von FAB hat die erste Runde erfolgreich bestritten.FAB A sicherte sich beeindruckende 3 von 3 Siegen, während FAB B nach einer knappen Niederlage im ersten Spiel gegen @colorsultimate mit 1 von 3 Siegen abschloss.Die Finalrunde findet am 30.03. in Basel statt.#ultimate
#ultimatefrisbee #juniors #indoor #indoorultimate #swisschampionship #swissultimateImage attachmentImage attachment+2Image attachment
3 months ago
Flying Angels Bern

🎄Merry Christmas🎄 ... See MoreSee Less

🎄Merry Christmas🎄
3 months ago
Flying Angels Bern

Letztes Wochenende spielte das FAB X Team am "Chlausturnier" in Alpnach🎅🏻

FAB X ist mit 12 Spielerinnen und Spieler an das legendäre Indoorturnier in der Zentralschweiz gereist und konnte mit dem 4. Platz und dem Spiritsieg wieder nach Hause kommen.
Herzliche Gratulation🎉

Vielen Dank auch an @flyingsaucersluzern für die Organisation und alle anderen Teams für die tollen Spiele.
Bis nächstes Jahr🔜

#swissultimate #ultimate #ultimatefrisbee #indoor #indoorultimate #chlaus #alpnach
... See MoreSee Less

Letztes Wochenende spielte das FAB X Team am Chlausturnier in Alpnach🎅🏻FAB X ist mit 12 Spielerinnen und Spieler an das legendäre Indoorturnier in der Zentralschweiz gereist und konnte mit dem 4. Platz und dem Spiritsieg wieder nach Hause kommen.
Herzliche Gratulation🎉Vielen Dank auch an @flyingsaucersluzern für die Organisation und alle anderen Teams für die tollen Spiele.
Bis nächstes Jahr🔜#swissultimate #ultimate #ultimatefrisbee #indoor #indoorultimate #chlaus #alpnachImage attachmentImage attachment+2Image attachment
Load more