Freestyle-EM 2011

Freestyle-EM 2011, Double geschafft!

2011_EFC2011_Pairs_Winners

Reto Zimmermann und Joachim Arveskär verteidigen EM-Gold in der Kategorie Pairs.
Video: Open Pairs – EFC Karlsruhe 2011 (vorspulen bis 9:55)

In der Kategorie Coop (mit Clay Collerà) holen sie sich EM-Gold.
Video: Open Coop – EFC Karlsruhe 2011

 

Eigentlich war es fast unmöglich noch besser abzuschneiden als letztes Jahr an der Freestyle-EM in Schweden, wo ich Gold in Pairs und Silber in Coop gewonnen hatte.

Aber man soll immer versuchen das Umögliche möglich zu machen und so kam es, dass mir zusammen mit meinen gleichen Partnern wie im letzten Jahr gestern Sonntag in den Finals zwei perfekte Kürs gelangen. Es war ein super Gefühl beide Kürs sehr flüssig, mit sehr hohen Schwierigkeitsgraden und mit nur je einem «drop» abzuschliessen.

Der Erfolg ist umso schöner, weil die EM die am stärksten besetzte EM der Geschichte war. So war es extrem wichtig, wenig Fehler zu machen; mit 4 «drops» flog man gestern bereits aus den Medaillenrängen. Viele Spieler waren sich einig, dass das Niveau WM-würdig war. Europa ist zur Zeit das Mass aller Dinge im Freestyle. Die Amerikaner werden es an der WM in einem Monat in Prag schwer haben vorne rein zu spielen.

Im Pairs konnten Joakim Arveskar und ich als amtierende Europameister die Vorrunde und den Halbfinal überraschend überlegen gewinnen, so dass wir im Final als letzte spielen konnten. Der Final war dann äusserst knapp. Wir hatten die wenigsten Fehler, verloren aber ein paar Punkte bei der Schwierigkeit und der Präsentation, weil wir in Folge kleinerer Unsauberheiten einige Kombos einfacher, dafür sicher zum Abschluss brachten. Hinter her gesehen fällten wir somit aber während der Kür die richtigen Entscheidungen. Die Titelverteidigung fühlt sich toll an.

Im Coop deckten wir als amtierende Weltmeister unsere Karten erst im Final voll auf. Zur Filmmusik von «Salt» (danke für die Unterstützung, Michu) überraschten wir am Sonntag alle. Die kleine Show vor Beginn der eigentlichen Kür zog alle bereits in Bann, so dass nachfolgende Teams sogar ihre Vorbereitung unterbrachen. Ein kleiner «drop» gleich zu Beginn der Kür bei meinem Versuch eine dreifache Drehung zu fangen, während auch noch eine zweite Scheibe im Spiel war störte die Präsentation kaum und war die einzige Unsicherheit. Der Rest der Kür, verlief so perfekt, dass alle nur noch staunten. Während den letzten 2 Minuten spielten wir konstant mit zwei Scheiben, auf einem Schwierigkeitsniveau, welches von allen anderen unerreicht blieb. Zum Schluss waren wir wie geplant wieder auf unseren Startpositionen und der kleine «Abspann» schloss den Kreis der Präsentation. Es folgte bereits  viel Jubel – und dann kam wie immer das lange Warten auf die Entscheidung der Jury.

Liebe Grüsse
Reto

 

Resultate

Anmerkung: Die erste Zahl ist das Total, dann folgt die Ausführung (execution),
Präsentation (artistic impression) und Schwierigkeit (difficulty)

Open Coop Final

  1. Collerà, Clay/Zimmerman, Reto/Arveskär, Joakim (74,2 EX: 28,3 AI: 25,6 DIFF: 20,3)
  2. Lamred, Christian/Hess, Florian/Heim, Carsten (66,6 EX: 24,1 AI: 22,4 DIFF: 20,1)
  3. Scherzinger, Sascha/Skomroch, Harald/Cusmá, Antonio Piccione (61,6 EX: 23,3 AI: 19,5 DIFF: 18,8)
  4. Cigna, Claudio/Sanna, Fabio/Occorsio, Valerio (61,5 EX: 22,7 AI: 20 DIFF: 18,8)
  5. Cesari, Manuel/Prati, Marco/Poli, Andrea (59,1 EX: 22,5 AI: 19,2 DIFF: 17,4)
  6. Baranyk, Pavel/Agmon, Ofek/Kostel, Jakub (54,4 EX: 23,1 AI: 13,2 DIFF: 18,1)

Open Pairs Final

  1. Zimmermann, Reto/Averskar, Joakim (69,1 EX: 28,3 AI: 21,4 DIFF: 19,4)
  2. Cigna, Claudio/Prati, Marco (69 EX: 26,1 AI: 22,8 DIFF: 20,1)
  3. Hess, Florian/Lamred, Christian (64,4 EX: 25,5 AI: 21,3 DIFF: 17,6)
  4. Major, Balu/Zahradnicek, Jan (61,1 EX: 28,1 AI: 15,1 DIFF: 17,9)
  5. Sanna, Fabio/Feller, Matteo (59 EX: 26,2 AI: 15,2 DIFF: 17,6)
  6. Skomroch, Harald/Scherzinger, Sascha (58 EX: 23,2 AI: 16,7 DIFF: 18,1)
  7. Collera, Clay/Cesari, Manuel (57,8 EX: 23,7 AI: 16,2 DIFF: 17,9)
  8. Cusma, Piccione/Occorsio, Valerio (57,2 EX: 24,7 AI: 15,7 DIFF: 16,8)

Cover for Flying Angels Bern
944
Flying Angels Bern

Flying Angels Bern

Ultimate Frisbee Club from Bern, Switzerland.
1 Club - various teams: Women's, Men's, Mixed, Juniors

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
4 months ago
Flying Angels Bern

... See MoreSee Less

6 months ago
Flying Angels Bern

Second round of Swiss mixed championships are just around the corner!
Catch our two teams on Saturday and Sunday when they play on the Allmend in Bern! FAB X plays there first game at 10:30 and FAB Hip at 12:15.

Thanks to @panthersbernultimate for the organisation!

📸 @moeris.view Swiss Ultimate
... See MoreSee Less

Second round of Swiss mixed championships are just around the corner!
Catch our two teams on Saturday and Sunday when they play on the Allmend in Bern! FAB X plays there first game at 10:30 and FAB Hip at 12:15.

Thanks to @panthersbernultimate for the organisation!

📸 @moeris.view @swiss_ultimate
6 months ago
Flying Angels Bern

Last Weekend our Juniors played Swiss Nationals. The u14 and u17 B both won Silver and the u17 A finshed with a solid third place! In the u20 division FAB finshed fourth.

Thanks to @freespeedies and @swiss_ultimate for the organisation and until next year!
... See MoreSee Less

Last Weekend our Juniors played Swiss Nationals. The u14 and u17 B both won Silver and the u17 A finshed with a solid third place! In the u20 division FAB finshed fourth. 

Thanks to @freespeedies and @swiss_ultimate for the organisation and until next year!Image attachmentImage attachment+6Image attachment
7 months ago
Flying Angels Bern

The Angels Beach Day is in the books. 😍 What an awsome club-event with so much love and fun!

#flyingangelsbern #ultimatefrisbee #beachultimate #rainbow
... See MoreSee Less

The Angels Beach Day is in the books. 😍 What an awsome club-event with so much love and fun!

#flyingangelsbern #ultimatefrisbee #beachultimate #rainbowImage attachmentImage attachment+5Image attachment
7 months ago
Flying Angels Bern

It's been almost two weeks since some of our juniors came home from their successful tournaments in Wroclaw (EYUC & WJUC)! 🥈🥉

Here you can find a short article about the ultimate juniors in Bern: flyingangels.ch/jjuc2022-berner-junior-innen-an-der-weltspitze/

Swiss Ultimate
... See MoreSee Less

Its been almost two weeks since some of our juniors came home from their successful tournaments in Wroclaw (EYUC & WJUC)! 🥈🥉

Here you can find a short article about the ultimate juniors in Bern: https://flyingangels.ch/jjuc2022-berner-junior-innen-an-der-weltspitze/

Swiss UltimateImage attachment
Load more