Turnierbericht Alpnach 2011
Anwesend: Fränzi, Angie, Sabä, Laura, Miri, Derek, Remo, Arno, LüQ, Gerry
Erstes Spiel des Wochenendes gegen den amtierenden Schweizermeister, der auch gleich souverän gestartet ist. Ein intensives Spiel von dem man leider nicht behaupten kann, dass das Glück auf unserer Seite war. Was uns nicht gelang, gelang den Gegnern. Ein paar Eigenfehler weniger und das Resultat könnte ganz anders aussehen.
FAB – ZUF (8:10)
Nach dem leider verlorenen ersten Spiel, hatten wir uns viel vorgenommen. Das Spiel wurde von unserer Seite her auch besser, wobei die Defensive noch ein wenig zulegen könnte. Ein hart umkämpftes Spiel, dessen Ergebnis den Gegnern unrecht tut.
FAB – Wombats (12:6)
Auch wenn wir nur zwei Spiele hatten machte sich langsam ein Hungergefühl breit (welches überraschenderweise ein wenig abgeschwächt wurde, Danke an Sabä und Remo). Bei Pfistern gab es ein Nachtessen mit Werwolf, was zeigte, dass nicht alle Frisbeeler immer so nett und sozial sind.
Nach dem Kaffee ging es in passender Kleidung (danke Arno) weiter an die Party. Auch wenn dieses Jahr deutlich mehr Teebeutel an der Decke waren, blieb doch keiner länger als ein paar Sekunden oben.
Nach der Party (etwa um 4–5 Uhr) stellte Franzi unserem Schlafsaal noch einen Jungen vor (ein effektiver Weg in der Szene bekannt zu werden?). Nach einer kurzen Nacht und einem schnellen Frühstück machten wir uns wieder auf den Weg in die Halle um vor dem Sonntagmorgenspiel ein wenig warm zu werden. Dies war wohl auch der Plan unserer Gegner, deren Team bei unserem Eintreffen schon komplett in der Halle stand. Beide Teams haben sich für dieses Spiel viel vorgenommen, denn ein Sieg war nötig um in die Halbfinals zu kommen. Demzufolge war es ein intensives Spiel wobei wir uns konzentrieren mussten das Give-and-Go des Gegners zu unterbinden.
FAB – Klopstock (11:7)
Unser letztes Gruppenspiel an diesem Turnier gegen Old FSL. Zu Beginn wurden wir auf dem falschen Fuss erwischt und der Gegner zog uns davon. Doch gegen Ende des Spiels schien es als ob wir noch frischer wären und uns gelang es den Gegner noch zu überholen.
FAB – Old FSL (10:7)
Für unser Halbfinal wurde uns ausgerechnet der Sieger von 2010 zugeteilt, der sich den ersten Platz im anderen Pool gesichert hatte. Doch unsere Tagesform schien sich mit jedem Spiel zu verbessern. Es gelang alles und Spektakel und Glück waren auf unserer Seite.
FAB – Outernationals (8:6)
Nach einem super Halbfinale waren alle extrem motiviert und auf Revanche für das erste Spiel gegen ZUF aus. Unsere Motivation und vielleicht auch ein wenig Nervosität trafen auf das abgeklärte Spiel und die Finalerfahrung der Gegner. Sie zogen davon. Als wir unser Spiel wieder gefunden hatten und sich die Eigenfehler deutlich reduziert waren, gelang es uns sogar einige Punkte in Serie zu schreiben. Doch da war die Zeit um und wir auf dem guten zweiten Platz.
FAB – ZUF (8:12)