Phänomenales Ultimate-Wochenende in der Berner Pampa
Einige umherschwirrende Angels, die nach der SM noch nicht genug vom Ultimate hatten, verirrten sich ins Berner Hinterland, wo sie 12 weitere motivierte Teams vorfanden, die um Ruhm und Ehre in der Schweizer Frisbeeszene buhlten. Die Angels von FAB Plus waren da; ohne grosse Ambitionen, doch zahlreich und heiss!
Am Samstag, 6.10.2012, bestritt FAB Plus die Gruppenspiele gegen die U17, gegen die Crazy Dogs 2 und gegen die Skyhawks.
Obwohl zahlenmässig überlegen, wurden die Plusler von der U17 mit ihrer unbeschwerten und fast schon frechen Spielweise besiegt. FAB Plus machte vor allem die Zonen-Defense Mühe, was einige «unforced errors» mit sich zog. Das Team hatte sich noch nicht ganz gefunden.
Beim zweiten Spiel gegen die Crazy Dogs 2 bereitete uns wiederum die Zonen-Defense der Dogs Schwierigkeiten. Offenbar hat es sich rumgesprochen, dass FAB Plus dem Zonendruck nicht gewachsen ist und so hatten die Crazy Dogs leichtes Spiel.
Am Nachmittag, immer noch bei bestem Wetter, traf FAB Plus auf die Skyhawks. Dieses Spiel blieb als Krampf-Spiel in Erinnerung. Beide Teams hatten bereits zwei Spiele in den Beinen und dementsprechend fand man einige Hawks und Angels an der Seitenlinie sich gegenseitig die Muskeln dehnen. Wahrscheinlich war der Pull-Drop eines Angels wohlwollende Aussicht auf eine Runde nach diesem anstrengenden und fairen Spiel. Das Team dankte es jedenfalls dem Handler und startete gut gelaunt in den Partyabend.
Am Sonntag, 7.10.2012, um 9.30 Uhr war FAB Plus bereits mit dem Warm-up beschäftigt, was den Slowhands aus dem Zürcher Säuliamt imponierte. Oder war es etwa, weil die Angels personell aufgestockt wurden und mit 13 Plusler so viele wie noch nie zum Spiel antraten? FAB Plus blieb bis am Schluss des Spiels hoch motiviert, ruhig und kämpferisch, obwohl das Endresultat ganz was anderes aussagt.
Das letzte Spiel gegen die Zürisäck war das Beste, was FAB Plus je bot. Trotz Nieselregen fand das Team von Anfang an zueinander, ging in Führung und hielt fast jeder Zonen-Defense der Zürisäck stand. FAB Plus blieb ruhig, konzentriert und hatte den ersten FAB Plus-Sieg schon beinahe in der Tasche, scheiterte aber doch nach einer Riesenteamleistung am Universe-Point. FAB Plus ging mit erhobenen Köpfen vom Platz und zur Verwunderung des Coachs nach zwei lauten Angels-Calls nicht sofort unter die Dusche sondern machte zuerst ein seriöses Cool-down (Auslaufen). Da wäre sogar noch Energie für ein drittes Sonntagsspiel vorhanden gewesen.
FAB Plus bedankt sich herzlich für die Fotografen- und Sideline-Unterstützung von Sabä X, Adolfo und Lars. Wir danken auch FAB für die Fr. 100.– aus der Clubkasse, welche hauptsächlich für isotonische Erwachsenen-Getränke eingesetzt wurden.
Für den Bericht: Ale, #24
FAB Plus | U17 | 3:15 |
Crazy Dogs 2 | FAB Plus | 14:2 |
FAB Plus | Skyhawks | 3:12 |
Slowhands | FAB Plus | 11:3 |
Zürisäck | FAB Plus | 8:7 |
Für weitere Resultate: http://docs.ultimate.ch/files/Resultate_SwissCup.pdf