Road to Toronto, Teil 3

Die U23 zusammen mit dem FAB Openteam nach dem Trainingsspiel vom 6. Juli 13

In gerade mal 11 Tagen, am Sonntag, 21. Juli um 15.00 Uhr Ortszeit wird in Toronto die U23 Weltmeisterschaft eröffnet. Und Mänu und ich werden mit dabei sein und die Schweiz vertreten!

Es geht nun wirklich nicht mehr lange und die Vorfreude wird Tag für Tag grösser. Wir beide werden am kommenden Montag die Schweiz Richtung New York verlassen, wo wir uns zuerst mal touristisch austoben werden, bevor es dann schliesslich Ende Woche ab nach Toronto geht. Doch bevor ich mich ans Packen mache, hier ein letzter Zwischenbericht unserer Vorbereitung:

Dass das Openteam vor zweieinhalb Wochen seinen Schweizermeistertitel verteidigen konnte (yeah!), stellte natürlich für Mänu und mich ein erstes grosses Highlight dieser Saison dar. Für uns beide war es möglicherweise noch umso spezieller, weil wir gerade in den entscheidenden Spielen gegen Freespeed und die Crazy Dogs gegen zahlreiche unserer Teamkollegen aus der U23 Nati spielten. Für mich war das eine völlig neue, spannende Erfahrung. Im Laufe der Vorbereitung auf die WM in Toronto hatte ich all diese Spieler immer besser kennen und schätzen gelernt. Sich in so engen und wichtigen Spielen mit guten Freunden zu messen und ihnen alles abzuverlangen war zuerst schon etwas sonderbar. Während den Spielen selbst blieb dann dank hoher Konzentration und viel Adrenalin kaum Zeit, sich darüber Gedanken zu machen. Doch nach dem jeweils letzten Punkt erlebte ich Momente, wie sie vielleicht nur im Ultimate möglich sind und die ich bestimmt noch lange in Erinnerung behalten werde: Nachdem wir noch kurz zuvor verbissen und kompromisslos gegeneinander gespielt hatten, umarmte ich meine Nati Kollegen, wir gratulierten uns und freuten uns schon darauf, dass wir das nächste Mal wieder zusammen und nicht als Gegner auf dem Platz stehen würden. Das Ganze geschah jeweils wohl nicht einmal eine Minute nach Spielende. Diese Freude daran, zusammen Ultimate spielen zu können ist meiner Meinung nach eine der ganz grossen Stärken unserer U23 Nati.

Am letzten Samstag, dem 6. Juli war es dann soweit und wir standen wieder zusammen auf dem "Bitz". Der "Bitz" war diesmal der Sportplatz im Fischermätteli und Trainingsgegner war kein Geringerer als der alte und neue Schweizermeister FAB. Das Spiel ging zwar mit 11:17 verloren, aber wir konnten trotzdem zufrieden sein: Wir hatten noch einmal zusammen trainiert und wiederum unglaublich viel gelernt. Gerade aus den Spielen gegen solch schwierige Gegner können wir als junge Spieler sicherlich am meisten profitieren. Im Anschluss an das Trainingsspiel fuhren wir gemeinsam nach Plaffeien FR. Von dort aus wanderten wir etwa zweieinhalb Stunden entlang dem Gantrisch Panoramaweg - eine sehr schweisstreibende Angelegenheit war es zwar, aber auch eine gute Gelegenheit, unsere Teamkameraden noch besser kennen zu lernen. Anschliessend war dann fröhliches Grillieren bis in die Nacht hinein angesagt. Den Höhepunkt des Tages bildete die abschliessende Enthüllung unserer neuen (obermegageilen) Nati Shirts und Shorts für Toronto. Wir hatten zusammen trainiert, gelernt, gewandert, geschwitzt, gegessen, geplaudert und waren jetzt noch einheitlich ausgerüstet - ein sehr erfolgreicher abschliessender Trainingstag also.

Wir sind bereit für Toronto, bereit, viel gemeinsam zu erleben und zu lernen. Die Schweiz ist auf Platz 8 gesetzt, was das Erreichen des Viertelfinals bedeuten würde. Ob dieses Seeding realistisch ist, kann man nur schwer einschätzen, aber wir werden so oder so alles geben und versuchen, der einen oder anderen ganz grossen Ultimate Nation gehörig ans Bein zu pinkeln. Los gehts!


Mänu und ich werden und bemühen, euch so oft wie möglich mit kurzen Zwischenberichten, Fotos etc. aus Toronto zu versorgen. Wie gut das klappt, hängt stark davon ab, wie regelmässig wir Zugang zum Internet haben. Ich denke, das sollte kein Problem sein, kann aber nichts versprechen.

Am besten, ihr schaut ab und zu mal auf der Homepage des Turniers vorbei (http://www.wfdf2013-u23.com/events-menu/news).

Für die Facebookers unter euch werde ich nach Möglichkeit auch mal was auf unserer Angels Facebook Seite posten (https://www.facebook.com/FAB.OpenTeam). Ausserdem hat die U23 einen eigenen Facebook Auftritt, wo ihr schon jetzt einiges an Fotomaterial (z.B. von unserer Wanderung) findet (https://www.facebook.com/U23SwissUltimate).

So, das wars. Sorry, dass meine Vorfreude zu so viel Text geführt hat 🙂 Wenn ihr Fragen oder Wünsche an Mänu oder mich habt, dann fragt oder wünscht bitte ungeniert.

 

Fly high,

Seve #14

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago
Flying Angels Bern

Mit großer Freude geben wir bekannt, dass sich die Flying Angels Ittigen unter der Leitung unserer U20 bei der Indoor-Schweizermeisterschaft der U14 hervorragend geschlagen haben.

Für die 14 Kinder aus dem Team Ittigen war der Einstieg in die Welt des Ultimate Frisbee eine Herausforderung, doch mit der großartigen Unterstützung des Publikums spielten sie sich von Beginn an in die Herzen aller.

Wir freuen uns schon auf die kommende Außensaison und sind gespannt auf die Zukunft von FAI.

✨️Herzlich willkommen in der Welt des Ultimate Frisbee!✨️

#Ultimate #ultimatefrisbee #swisschampionship #swissultimate #fai #ittigen #ittigenbern
... See MoreSee Less

Mit großer Freude geben wir bekannt, dass sich die Flying Angels Ittigen unter der Leitung unserer U20 bei der Indoor-Schweizermeisterschaft der U14 hervorragend geschlagen haben.Für die 14 Kinder aus dem Team Ittigen war der Einstieg in die Welt des Ultimate Frisbee eine Herausforderung, doch mit der großartigen Unterstützung des Publikums spielten sie sich von Beginn an in die Herzen aller.Wir freuen uns schon auf die kommende Außensaison und sind gespannt auf die Zukunft von FAI.✨️Herzlich willkommen in der Welt des Ultimate Frisbee!✨️#ultimate #ultimatefrisbee #swisschampionship #swissultimate #fai #ittigen #ittigenbernImage attachmentImage attachment+2Image attachment
3 days ago
Flying Angels Bern

Die Divisionsrunde Ostschweiz-Mittelland der U14 war für FAB ein voller Erfolg:

FAB A konnte alle Spiele souverän für sich entscheiden und sich als ungeschlagener Gruppensieger präsentieren. FAB B sicherte sich mit einem spannenden Universesieg im letzten Spiel den starken dritten Platz🎉

Am 29. März treten beide Teams in Basel an, um um den U14 Indoor Schweizermeistertitel zu kämpfen.

Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg!🍀

#swisschampionship #swissultimate #juniors #Ultimate #ultimatefrisbee
... See MoreSee Less

Die Divisionsrunde Ostschweiz-Mittelland der U14 war für FAB ein voller Erfolg:FAB A konnte alle Spiele souverän für sich entscheiden und sich als ungeschlagener Gruppensieger präsentieren. FAB B sicherte sich mit einem spannenden Universesieg im letzten Spiel den starken dritten Platz🎉Am 29. März treten beide Teams in Basel an, um um den U14 Indoor Schweizermeistertitel zu kämpfen.Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg!🍀#swisschampionship #swissultimate #juniors #ultimate #ultimatefrisbeeImage attachmentImage attachment+2Image attachment
1 week ago
Flying Angels Bern

Die Indoorsaison ist auch bei uns gestartet! 🖐🏼
Unsere U17 von FAB hat die erste Runde erfolgreich bestritten.

FAB A sicherte sich beeindruckende 3 von 3 Siegen, während FAB B nach einer knappen Niederlage im ersten Spiel gegen @colorsultimate mit 1 von 3 Siegen abschloss.

Die Finalrunde findet am 30.03. in Basel statt.

#Ultimate
#ultimatefrisbee #juniors #indoor #indoorultimate #swisschampionship #swissultimate
... See MoreSee Less

Die Indoorsaison ist auch bei uns gestartet! 🖐🏼
Unsere U17 von FAB hat die erste Runde erfolgreich bestritten.FAB A sicherte sich beeindruckende 3 von 3 Siegen, während FAB B nach einer knappen Niederlage im ersten Spiel gegen @colorsultimate mit 1 von 3 Siegen abschloss.Die Finalrunde findet am 30.03. in Basel statt.#ultimate
#ultimatefrisbee #juniors #indoor #indoorultimate #swisschampionship #swissultimateImage attachmentImage attachment+2Image attachment
4 weeks ago
Flying Angels Bern

🎄Merry Christmas🎄 ... See MoreSee Less

🎄Merry Christmas🎄
1 month ago
Flying Angels Bern

Letztes Wochenende spielte das FAB X Team am "Chlausturnier" in Alpnach🎅🏻

FAB X ist mit 12 Spielerinnen und Spieler an das legendäre Indoorturnier in der Zentralschweiz gereist und konnte mit dem 4. Platz und dem Spiritsieg wieder nach Hause kommen.
Herzliche Gratulation🎉

Vielen Dank auch an @flyingsaucersluzern für die Organisation und alle anderen Teams für die tollen Spiele.
Bis nächstes Jahr🔜

#swissultimate #ultimate #ultimatefrisbee #indoor #indoorultimate #chlaus #alpnach
... See MoreSee Less

Letztes Wochenende spielte das FAB X Team am Chlausturnier in Alpnach🎅🏻FAB X ist mit 12 Spielerinnen und Spieler an das legendäre Indoorturnier in der Zentralschweiz gereist und konnte mit dem 4. Platz und dem Spiritsieg wieder nach Hause kommen.
Herzliche Gratulation🎉Vielen Dank auch an @flyingsaucersluzern für die Organisation und alle anderen Teams für die tollen Spiele.
Bis nächstes Jahr🔜#swissultimate #ultimate #ultimatefrisbee #indoor #indoorultimate #chlaus #alpnachImage attachmentImage attachment+2Image attachment
1 month ago
Flying Angels Bern

It's cold outside, but we're still tr#Ultimate
#ultimatefrisbeea#swissultimates#Fabulous #womenultimatee#winterte #winter
... See MoreSee Less

Its cold outside, but were still training❄️#ultimate #ultimatefrisbee #swissultimate #fabulous #womenultimate #winterImage attachmentImage attachment+1Image attachment
Load more