Europäische Topteams spielen in Bern um EM-Qualifikation
Am nächsten Wochenende findet in Bern die erste Runde der Club-Europameisterschaft im Ultimate Frisbee statt: 17 Topteams kämpfen auf der Allmend um die Teilnahme an der Endrunde.
Ziel der elf Männer- und sechs Frauenteams ist die Qualifikation für die Finalrunde vom 26. bis 29. September im französischen Bordeaux, wo die Besten aus fünf regionalen Qualifikationsrunden aufeinander treffen und untereinander den Europameister ausmachen werden.
Für die Flying Angels Bern (FAB) geht es am Wochenende um viel: Nach den Europameistertiteln 2010 und 2011 gelang es ihnen letztes Jahr nicht, den Titel zu verteidigen. Sie wurden Vierte. In Bern beginnt nun der Weg zurück an die europäische Spitze: Gewinnen die Angels die Vorrunde, können sie sich eine optimale Ausgangslage fürs Finalwochenende sichern.
Um die Startplätze der Männer-Division, die in Bern vergeben werden, kämpfen fünf Schweizer Teams: Neben dem amtierenden Schweizermeister FAB, Vizemeister Freespeed Basel, Crazy Dogs aus Stans, Solebang aus Cham und die Panthers aus Bern. Weitere Teams stammen aus Frankreich, Italien und Irland.
Damen verteidigen dritten Platz
In der Frauen-Division kämpfen drei Teams aus der Schweiz um einen Startplatz: Die Flying Angels Bern, MICZ aus Zürich und Cham sowie Lotus, ein Team mit Spielerinnen aus mehreren Städten der Schweiz. Lotus belegte an der letzten Europameisterschaft den dritten Rang.
Die Flying Angels Bern spielen seit Jahren national wie auch international an der Spitze. Mit 15 Meistertiteln in den letzten 17 Jahren ist FAB der unbestrittene Leader in der Schweiz. Auch dieses Jahr gewannen die Angels das Schweizermeisterschafts-Finale.
Die Spiele finden auf der Grossen Allmend in Bern statt und können kostenlos mitverfolgt werden.
Weitere Informationen auf www.ultimatefederation.eu/club-champs/tournaments-2013/eucr-s-ow.php
kap