Am vergangenen Wochenende fand in Schüpfen bei Bern die Junioren Indoor Schweizermeisterschaft(JISM) in den Kategorien U20 und U17 statt. Wie es den drei Teams von FAB ergangen ist, erzählt uns der Coach der Junioren Jon Buchli in den folgenden Zeilen:
Um unsere langjährigen Junioren und U17 Schweizermeister etwas mehr zu fordern, habe ich sie bei der U20 angemeldet, obwohl einige noch hätten bei der U17 spielen dürfen. Entsprechend war es auch für unsere grösseren Junioren kein Spaziergang. Sie mussten gegen den amtierenden U20 Hallenmeister (Panthers1) und gegen den grossen Favoriten auf den diesjährigen Hallentitel (Freespeedies1) antreten. Die Differenz zu den älteren Spielern aus diesen Teams ist bezüglich Physis, Technik und Taktik noch zu gross um diese Teams zu fordern. Entsprechend klar gingen diese Spiele verloren. Gegen Headless aus Zürich wäre ein Sieg drin gelegen, vor allem im zweiten Spiel, als unsere Junioren eine 4:0 Führung noch preis gaben. Das war bitteres Lehrgeld für die erfolgsverwöhnten U20 Junioren. Das Positive: Die Moral blieb gut, der Einsatz (meistens) auch und so gewannen unsere Junioren die Kreuzspiele gegen Panthers2 und Freespeedies2. Ausserdem werden wir in Sursee wahrscheinlich wieder gegen Headless um den 5./6. Platz spielen und hoffentlich Revanche nehmen. Hoffentlich mit dabei sein wird dann auch Christian Egger, der wegen seiner gebrochenen Hand an diesem Wochenende nicht dabei sein konnte und sicher eine Verstärkung sein wird.
Auch die jüngeren Spieler wollte ich mehr fordern und jenen mehr Verantwortung geben, die bis jetzt von den schönen Pässen der „alten Hasen“ profitieren konnten. So habe ich aus einem Team zwei in etwa gleich starke Teams gemacht und angemeldet. Das hatte den Vorteil, dass fast alle mitspielen durften und viele Junioren Verantwortung übernehmen mussten und Erfahrungen sammeln konnten. Auch unsere beiden jüngsten Junioren (Livio und Naemi je 9 jährig) konnten so an der U17 Meisterschaft bereits Erfahrungen sammeln. Also gute Voraussetzungen für die zukünftigen SMs.
Ein Team konnte 3 aus 4 Spiele gewinnen und den Titelanwärter Crazy Whelps stark fordern. Leider ging das Spiel im Universepoint, trotz viel Einsatz und guten Chancen, 8:7 verloren. Das zweite Team konnte leider nur 1 aus 4 Spielen gewinnen. Es trat aber auch unter schwierigen Bedingungen an, weil gleich 3 Aufbauer krankheitsbedingt nicht an der SM teilnehmen konnten. So mussten wir die Teams am morgen vor dem ersten Spiel neu mischen, was nicht gerade optimal war. Trotzdem haben alle Junioren hervorragend gekämpft und ihr Bestes gegeben und versucht das Beste aus dieser Situation zu machen. Vielleicht liegt für beide Teams noch eine Überraschung in Sursee drin, vor allem, wenn wir in Vollbesetzung antreten können. Das Resultat ist aber in diesem Jahr egal, weil es darum geht zwei starke Teams für die nächsten Jahre schon im U17 Alter aufzubauen. Hier sind wir auf gutem Weg und die Junioren haben an diesem Wochenende wieder grosse Fortschritte erzielt und von Spiel zu Spiel dazugelernt.
Weitere Bilder von der JISM werden folgen und zu gegebenem Zeitpunkt in die Galerie eingepflegt.