Am Wochenende fanden in Frankfurt die European Ultimate Championship Finals statt. Sowohl das Openteam als auch das Frauenteam von FAB hatten sich für das Turnier qualifiziert und reisten am Donnerstag Abend in die Messestadt – allerdings mit ganz unterschiedlichen Erwartungen.
Am Freitag wurde das Turnier eröffnet und bereits um 8.30 Uhr wurden die ersten Partien ausgespielt. Das Openteam gewann die erste, musste sich dann aber in der zweiten gegen Erzrivale FREESPEED Basel geschlagen geben. Auch das dritte Spiel ging leider knapp verloren, wodurch sie am Samstag Morgen den Umweg über die Pre-Quarters gehen mussten. Personell etwas verstärkt, konnte diese Partie gewonnen werden. Somit stand FAB am Samstag in den Viertelfinals gegen BAD SKID aus Deutschland. Während die Skids sicher aufspielten und durch ihre Zone Druck machten, kam das Offense-Spiel von Bern nicht so richtig auf Touren. Hinzu kamen ein paar Eigenfehler seitens FAB und spektakuläre Einsätze der Deutschen. Das Endresultat von 15-8 bedeutete für das Open Team keinen Halbfinaleinzug in diesem Jahr.
Weiter ging es dann gegen die ebenfalls aus Deutschland stammenden HEIDEES, die ihren Viertelfinal gegen Freespeed im Universe verloren hatten. Leider konnten sich unserer Jungs nicht mehr richtig aufrappeln und das Unglück nahm seinen Lauf. Sämtliche restlichen Partien gingen verloren und somit schloss das Open seine Saison auf dem etwas enttäuschenden 8. Platz ab. Das Turnier gewonnen hat wie im letzten Jahr CLAPHAM aus London.
Mit weit weniger Erwartungen reiste das Frauenteam nach Frankfurt. Dieses Jahr das erste Mal als Team während der ganzen Saison trainiert, war es für viele Teammitglieder ihr erstes grösseres internationales Turnier. Mit ein paar auswärtigen Verstärkungen ging es also vor allem darum, Erfahrung auf internationalem Parkett zu sammeln und der langen Saison einen gelungenen Abschluss zu setzen. Somit wurde das erste Spiel gegen JINX aus Berlin ohne viel Druck in Angriff genommen. Durch das nasse Feld am frühen Morgen und die glitschige Scheibe gab es auf beiden Seiten viele Fehler. FABulous machte davon aber ein paar weniger und konnte das Spiel gewinnen. Auch die restlichen zwei Freitagspartien wurden etwas überraschend gewonnen und so sah man am Abend beim Znacht in der l'Osteria auf einen äusserst erfolgreichen ersten Turniertag zurück.
Auch am Samstag mussten die Frauen wieder früh ran und es ging gegen den amtierenden Europameister ICENI aus London. Wiederum war das frühe Spiel geprägt von vielen Turnovers und es ergaben sich lange Punkte. Das Spiel war intensiv und eine lehrreiche Stunde für das Team. Trotz der Niederlage konnte mitgehalten werden, was eine tolle Rückmeldung war.
Anschliessend musste das Spiel gegen die Finninnen aus Helsinki gewonnen werden, damit der Halbfinaleinzug gesichert werden konnte. Es ergab sich eine etwas zähe Partie mit vielen Eigenfehlern. Die Damen aus Helsinki waren motiviert und gaben auch bei grossem Rückstand nicht auf. Überglücklich konnte FABulous nach einem 15-5 Sieg jedoch den Einzug in das Halbfinale an den European Ultimate Championship Finals feiern. Dies war bereits eine unglaubliche Errungenschaft des Teams und übertraf die Erwartungen des Turnierverlaufs um Weites.
Im Halbfinale traf FABulous auf die WOODCHICAS aus München. Diese waren während des ganzen Wochenendes nur 11 Leute und somit am Samstag Abend bereits ziemlich geschlaucht. Nichtsdestotrotz zeigten sie immer noch eine hervorragende Leistung und die Bernerinnen mussten zuerst etwas aufwachen bis sie einen Vorsprung aufbauen konnten, den sie anschliessend nicht mehr weggaben. Der sensationelle Finaleinzug war gesichert!
Das Finale am Sonntag war wiederum gegen Iceni und die Faberinnen starteten mehr schlecht als recht in die Partie. Als die Engländerinnen 8-2 in die Pause gingen, raufften sie sich aber nochmal zusammen und zeigten eine hervorragende zweite Halbzeit. Bis auf 9-12 kamen sie heran, hatten am Ende aber nicht die Energie das Spiel noch auszugleichen und so endete die Partie 10-15. Was blieb war eine beeindruckende Leistung und ein ausgezeichneter Abschluss dieser tollen Saison!
Swiss juniors championship was a success! Five FAB teams came to Sursee to show their skills and they did ! 🥈place for U20 🥇place for U17
🥇,🥈 and 9th place for U17
Congrats to all the teams abd coaches! And Thanks to @swiss_ultimate and @colorsultimate for organising! ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
up in the sky...🚀
#swissultimate #ultimatefrisbee #frisbee #sky #jump #womenpower ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
You know, the best thing you can do in summer is play ultimate...beach-ultimate!🏖
Every year, FAB organizes a beach-ultimate day for all club members.
random teams are created and you play together all day beachultimate!
The goal is to get together, have fun and play beach-ultimate🏝
See you next year!
#beach #beachultimate #beachultimatefrisbee #ultimatefrisbee #spiez #fun ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
The roster is set ❤️🔥
This weekend Fabulous will be playing EUCR-C+S in Gent! We are ready to play and looking forward to it.
#swissultimate #europe #regionals ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
🎉 BFM 2023 🎉
Schon bald findet die BFM statt und wir sind alle ganz aufgeregt und freuen uns auf einen Tag voller Spiel, Spass und Ultimate!
Für alle welche am Samstag 19.08. an der BFM teilnehmen bieten wir am Montag 14.08. ein Schnuppertraining an.
Wir zeigen euch die grundlegenden Techniken und bereiten euch optimal auf den kommenden Samstag vor.
Das Training startet 18:45 Uhr und ist ca. 20:45 Uhr fertig. Wer früher gehen muss kann dies ohne Probleme machen.
Gespielt wird auf dem Sportplatz Marzili.
Für dich zum mitnehmen:
● Schuhe mit gutem Profil (wir empfehlen Nockenschuhe, Noppenschuhe oder Tausendfüssler)
● Trinkflasche (Wasser hat es vor Ort)
● Sportkleidung (keine Umkleidemöglichkeit vor Ort)
Wir freuen uns auf euch, bis bald🤙🏼🎉 ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
✨️the future is now!✨️
we are very happy that we were able to have 8 Flying Angels at this year's @wfdf.wu24 championship.
we are proud of you!
@swiss_ultimate_u24_mixed finished in 5th place and was therefore the best-placed mixed team in europe!🔥
📸 @ultimatepaparaz#ultimatefrisbeei#swissnationalteaml#swissultimatei#WFDF##wfdfwu24ucu24uc ... See MoreSee Less
Comment on Facebook