Die Herren der Flying Angels Bern starteten als Titelverteidiger mit hohen Erwartungen in die finale Runde der Schweizer Meisterschaft. Aufgrund der guten Leistungen der ersten Runde (3 Spiele - 3 Siege) und der daraus resultierenden Setzlisten-Nummer 1 war die Voraussetzungen für einen Erfolg entsprechend gut.
Viertelfinale
FAB - Geneva Flying Disk Wizards 15:5
FAB startet stark in die erste Halbzeit und nutzt Unsicherheiten der Wizards sofort aus, um mit der Defense-Line einen Vorsprung zu erarbeiten. Die Offense-Line kam solide und unspektakulär zu ihren Punkten. Zwar zeigten sich die Wizards motiviert und kämpferisch, konnten den Berner Sieg jedoch nicht gefährden.
Halbfinale
FAB – Panthers Bern 15:12
Im Halbfinale das Berner Derby. Das Spiel startet mit starker Offense auf beiden Seiten. Das erste Break sollte dann den Panthers gehören, die eine Unachtsamkeit der FAB Offense-Line sofort bestraften. Die Angels antworteten unverzüglich und stellten durch ein Break ihrerseits den Ausgleich wieder her. Das Spiel war lange sehr umkämpft und zeichnete sich auch weiterhin durch gute Offensivarbeit und angriffslustige Spielzüge aus. Steter Punktwechsel führte zu einem 8:7 Halbzeitstand für die Angels. Die Qualität des Spiels blieb auch zur zweiten Halbzeit hoch und bewahrte beiden Mannschaften die Chance auf einen Sieg. Wie schon oft konnte FAB gegen Ende des Spiels die Intensität halten, die Panthers zu Turns zwingen und die wichtigen Breaks schreiben. Mit dem Endstand 15:12 war der Finaleinzug perfekt.
Finale
FAB – Freespeed Basel 15:10
Der Schweizer Final-Klassiker FAB gegen Freespeed versprach hochklassiges Ultimate. FAB startet mit Offense. Beide Defense Lines machten von Anfang an viel Druck auf den Gegner, so dass sich vor allem auf Seite der Angels Breakchancen ergaben, welche zunächst nicht genutzt werden konnten. Bis zum Stand von 5:4 wurden Punkte getraded und das Spiel blieb spannend. Dann schlug die grosse Stunde der Berner Verteidigung. Energisch erzwungen die Angels Turn um Turn und konnten gleich drei Breaks am Stück verbuchen und mit 8:4 die Halbzeit sichern. Auch in der zweiten Hälfte zeigte der amtierende Meister, dass er den Titel unbedingt in Bern behalten wollte. Ein weiteres Break zum 9:4 liess das Spiel endgültig zu Gunsten von FAB kippen. Freespeed‘s Versuche, das Spiel zu drehen scheiterten trotz guter Defensiv-Arbeit und viel Druck an einer phänomenalen Leistung der FAB O-Line, die ein (fast) perfektes Spiel ablieferte und sich kein einziges Mal schlagen liess. Das Spiel endete mit einem verdienten 15:10 und natürlich dem Meistertitel!
Als Schweizer Meister 2017 qualifiziert sich FAB ausserdem für die Club-Weltmeisterschaft 2018 in Cincinnati, USA!
(Tore Harms)
Swiss juniors championship was a success! Five FAB teams came to Sursee to show their skills and they did ! 🥈place for U20 🥇place for U17
🥇,🥈 and 9th place for U17
Congrats to all the teams abd coaches! And Thanks to @swiss_ultimate and @colorsultimate for organising! ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
up in the sky...🚀
#swissultimate #ultimatefrisbee #frisbee #sky #jump #womenpower ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
You know, the best thing you can do in summer is play ultimate...beach-ultimate!🏖
Every year, FAB organizes a beach-ultimate day for all club members.
random teams are created and you play together all day beachultimate!
The goal is to get together, have fun and play beach-ultimate🏝
See you next year!
#beach #beachultimate #beachultimatefrisbee #ultimatefrisbee #spiez #fun ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
The roster is set ❤️🔥
This weekend Fabulous will be playing EUCR-C+S in Gent! We are ready to play and looking forward to it.
#swissultimate #europe #regionals ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
🎉 BFM 2023 🎉
Schon bald findet die BFM statt und wir sind alle ganz aufgeregt und freuen uns auf einen Tag voller Spiel, Spass und Ultimate!
Für alle welche am Samstag 19.08. an der BFM teilnehmen bieten wir am Montag 14.08. ein Schnuppertraining an.
Wir zeigen euch die grundlegenden Techniken und bereiten euch optimal auf den kommenden Samstag vor.
Das Training startet 18:45 Uhr und ist ca. 20:45 Uhr fertig. Wer früher gehen muss kann dies ohne Probleme machen.
Gespielt wird auf dem Sportplatz Marzili.
Für dich zum mitnehmen:
● Schuhe mit gutem Profil (wir empfehlen Nockenschuhe, Noppenschuhe oder Tausendfüssler)
● Trinkflasche (Wasser hat es vor Ort)
● Sportkleidung (keine Umkleidemöglichkeit vor Ort)
Wir freuen uns auf euch, bis bald🤙🏼🎉 ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
✨️the future is now!✨️
we are very happy that we were able to have 8 Flying Angels at this year's @wfdf.wu24 championship.
we are proud of you!
@swiss_ultimate_u24_mixed finished in 5th place and was therefore the best-placed mixed team in europe!🔥
📸 @ultimatepaparaz#ultimatefrisbeei#swissnationalteaml#swissultimatei#WFDF##wfdfwu24ucu24uc ... See MoreSee Less
Comment on Facebook