1. Runde der Schweizermeisterschaften in Basel

Am 25./26. Mai fand in Basel die erste Runde der diesjährigen Schweizermeisterschaften der Damen und Herren statt. Für die Flying Angels war es ein durchaus erfolgreiches Wochenende.

FABUlous und fabuhaft

Für FABulous startete die Operation Titelverteidigung erfolgreich. Am Samstag konnten beide Spiele gegen MICZ und Panthers gewonnen werden. Einzig am Sonntagmorgen gab es eine Niederlage (wenn auch knapp 14:12) gegen die letztjährigen Finalgegnerinnen ZUF. Das letzte Spiel war gleich im Anschluss gegen die Crazy Dogs aus Stans und ging mit 14:11 an FABulous. Somit stehen die Damen in den Top4 und können sich am 1. Juli immer noch den Titel holen.

Erstmals startete FAB dieses Jahr auch mit einem zweiten Frauenteam namens "FABuhaft". Am Samstag musste das neue Team gegen die Top Gegnerinnen aus Basel und Stans ran und verlor beide Spiele trotz tollem Einsatz. Am Sonntag gab es dann ein Round Robin im unteren Pool gegen MICZ und Ultimate-li. Während gegen die Zürcherinnen nicht viel drin lag und das Spiel relativ schnell vorbei war, spielten sich die Bernerinnen gegen Ultimate-li regelrecht in einen Rausch: Mit 15:6 konnten sie am Sonntagnachmittag ihr erstes Spiel gewinnen und so viel Motivation für die zweite Runde tanken.

Die FAb männer

Das erste Männerteam hatte insgesamt drei Spiele am Wochenende und konnte sie alle gewinnen. Während das erste Spiel gegen die Panthers mit 15:11 noch relativ deutlich an FAB ging, konnten sie den Sack in den beiden anderen Games jeweils erst im Universe zumachen (15:14 gegen Crazy Dogs und Freespeed). Durch die drei Siege starten sie nun als Top-Seed ins zweite Wochenende.

Auch das zweite Männerteam hatte ein erfolgreiches Wochenende. Mehr dazu im Bericht von Clever:

Am Samstagmorgen treffen sich hochmotiviert und heiss - nicht nur auf das bevorstehende Turnier - die Männer vom FAB Men II: Andi, Brijesh, Daniel, Felix, Flo, Mathieu, Mike, Roberto, Silas, Valentin und Clever. Die Sportanlage Pfaffenholz hat freundlicherweise eine Temperaturanzeige, die sich mit uns zu solidarisieren scheint, denn während unserem Aufwärmen klettert auch sie von 25° auf 28°.

Um 10:30 werfen FlyHigh zu unserem ersten Spiel an. Wir sagen ein 4-Men an und unser Signature-Move bringt uns nach drei Pässen den ersten Punkt. In den weiteren Punkten traden wir ein wenig mit unseren Kontrahenten aus Lausanne, obwohl es einige Turn-overs gibt. Wir machen ein paar Fehler zu viel, kommen nicht so klar mit ihrer Zone und liegen nach der ersten Halbzeit mit 8:5 hinten. Während wir ein bisschen an Antrieb verlieren, setzen FlyHigh in der zweiten Hälfte nochmals richtig zu. Wir sind solide in der Defensive und holen oft die Scheibe, jedoch schaffen wir es nicht mehr zu Punkten. Wir verliere das erste Spiel mit 15:6.

Nach einer Essenspause treffen wir auf die Scorillaz. Wir starten in der Offensiven und werden sogleich gebreaked. Von Anfang an ist das Spiel eng, die Punkte hart umkämpft und die Stimmung super. Leider gehen wir auch diesmal mit einem Rückstand von 8:5 in die Pause. Beide Teams haben mit Eigenfehlern zu kämpfen, die durch die beiden Zonen-Verteidigungen nur verstärkt werden. Lange Punkte, viele Turns und ein guter Spirit - wie immer gegen die Scorillaz - zeichnen dieses Spiel aus. Letztendlich schaffen wir es nicht die entscheidenden Punkte für uns zu gewinnen und müssen uns 14:10 gegen die zahlenmässige Übermacht aus Belp geschlagen geben.

Als Dritter und Letzter in unserem Pool stehen uns am Sonntag zwei Spiele direkt nacheinander bevor, die zudem noch auf dem Kunstrasen ausgetragen werden. Mathieu ist nicht mehr dabei, dafür erhalten wir mit Rico ein frisches Paar Beine.

Wir ziehen schon früh im Spiel gegen die Slowhands eine Zonen-Verteidigung auf und sie scheinen ihre liebe Mühe damit zu haben. Somit provozieren wir viele Fehler, die wir auf unserer Seite ausnutzen können. Unsere Defensive ist wie schon am ersten Turniertag stark, doch die Offensive ist auch dank den Einzelaufgaben, die Mike jedem von uns zugesteckt hat, stärker und sicherer geworden. Uns gelingt ein Break nach dem Anderen und nach der ersten Halbzeit steht es 8:2 für uns. Die zweite Hälfte verläuft ähnlich wie die erste. Sie machen mehr Fehler als wir, wir verwerten Ihre und beenden das Spiel nach 70 Minuten mit 15:5. Im Spiritcircle wird Brijesh von den Slowhands verdient als MVP ausgezeichnet und erhält eine Scheibe mit ihrem neuen Design.

Uns bleibt eine halbe Stunde vor dem nächsten Spiel. Wir starten also noch einigermassen aufgewärmt und schon auf den Kunstrasen eingestellt gegen das zweite Team der Flying Colors. Wir schaffen es den Schwung aus dem vorherigen Spiel mitzunehmen und liegen bald 4:1 in Führung. Danach zeigen sich aber die Ermüdungserscheinungen in den Beiden und unseren Köpfen und wir machen viele unnötige Fehler, die den Colors erlauben zurück ins Spiel zu finden. Zur Halbzeit liegen sie 7:6 vorne. Obwohl wir weiterhin stark in der Defensiven spielen, gelingt es uns nicht, mit den gewonnenen Scheiben zu Punkten. Erschöpft müssen wir uns mit 15:10 geschlagen geben, doch wir freuen uns schon auf die Revanche in Bern.

Erschöpft geniessen wir unser wohlverdientes Essen an der Sideline unseres zweiten Frauenteams FABuhaft, welches gerade ihren ersten Sieg holt. Herzliche Gratulation und vielen Dank an alle für dieses super Wochenende!

FAB II an der SM

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago
Flying Angels Bern

Mit großer Freude geben wir bekannt, dass sich die Flying Angels Ittigen unter der Leitung unserer U20 bei der Indoor-Schweizermeisterschaft der U14 hervorragend geschlagen haben.

Für die 14 Kinder aus dem Team Ittigen war der Einstieg in die Welt des Ultimate Frisbee eine Herausforderung, doch mit der großartigen Unterstützung des Publikums spielten sie sich von Beginn an in die Herzen aller.

Wir freuen uns schon auf die kommende Außensaison und sind gespannt auf die Zukunft von FAI.

✨️Herzlich willkommen in der Welt des Ultimate Frisbee!✨️

#Ultimate #ultimatefrisbee #swisschampionship #swissultimate #fai #ittigen #ittigenbern
... See MoreSee Less

Mit großer Freude geben wir bekannt, dass sich die Flying Angels Ittigen unter der Leitung unserer U20 bei der Indoor-Schweizermeisterschaft der U14 hervorragend geschlagen haben.Für die 14 Kinder aus dem Team Ittigen war der Einstieg in die Welt des Ultimate Frisbee eine Herausforderung, doch mit der großartigen Unterstützung des Publikums spielten sie sich von Beginn an in die Herzen aller.Wir freuen uns schon auf die kommende Außensaison und sind gespannt auf die Zukunft von FAI.✨️Herzlich willkommen in der Welt des Ultimate Frisbee!✨️#ultimate #ultimatefrisbee #swisschampionship #swissultimate #fai #ittigen #ittigenbernImage attachmentImage attachment+2Image attachment
3 days ago
Flying Angels Bern

Die Divisionsrunde Ostschweiz-Mittelland der U14 war für FAB ein voller Erfolg:

FAB A konnte alle Spiele souverän für sich entscheiden und sich als ungeschlagener Gruppensieger präsentieren. FAB B sicherte sich mit einem spannenden Universesieg im letzten Spiel den starken dritten Platz🎉

Am 29. März treten beide Teams in Basel an, um um den U14 Indoor Schweizermeistertitel zu kämpfen.

Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg!🍀

#swisschampionship #swissultimate #juniors #Ultimate #ultimatefrisbee
... See MoreSee Less

Die Divisionsrunde Ostschweiz-Mittelland der U14 war für FAB ein voller Erfolg:FAB A konnte alle Spiele souverän für sich entscheiden und sich als ungeschlagener Gruppensieger präsentieren. FAB B sicherte sich mit einem spannenden Universesieg im letzten Spiel den starken dritten Platz🎉Am 29. März treten beide Teams in Basel an, um um den U14 Indoor Schweizermeistertitel zu kämpfen.Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg!🍀#swisschampionship #swissultimate #juniors #ultimate #ultimatefrisbeeImage attachmentImage attachment+2Image attachment
1 week ago
Flying Angels Bern

Die Indoorsaison ist auch bei uns gestartet! 🖐🏼
Unsere U17 von FAB hat die erste Runde erfolgreich bestritten.

FAB A sicherte sich beeindruckende 3 von 3 Siegen, während FAB B nach einer knappen Niederlage im ersten Spiel gegen @colorsultimate mit 1 von 3 Siegen abschloss.

Die Finalrunde findet am 30.03. in Basel statt.

#Ultimate
#ultimatefrisbee #juniors #indoor #indoorultimate #swisschampionship #swissultimate
... See MoreSee Less

Die Indoorsaison ist auch bei uns gestartet! 🖐🏼
Unsere U17 von FAB hat die erste Runde erfolgreich bestritten.FAB A sicherte sich beeindruckende 3 von 3 Siegen, während FAB B nach einer knappen Niederlage im ersten Spiel gegen @colorsultimate mit 1 von 3 Siegen abschloss.Die Finalrunde findet am 30.03. in Basel statt.#ultimate
#ultimatefrisbee #juniors #indoor #indoorultimate #swisschampionship #swissultimateImage attachmentImage attachment+2Image attachment
4 weeks ago
Flying Angels Bern

🎄Merry Christmas🎄 ... See MoreSee Less

🎄Merry Christmas🎄
1 month ago
Flying Angels Bern

Letztes Wochenende spielte das FAB X Team am "Chlausturnier" in Alpnach🎅🏻

FAB X ist mit 12 Spielerinnen und Spieler an das legendäre Indoorturnier in der Zentralschweiz gereist und konnte mit dem 4. Platz und dem Spiritsieg wieder nach Hause kommen.
Herzliche Gratulation🎉

Vielen Dank auch an @flyingsaucersluzern für die Organisation und alle anderen Teams für die tollen Spiele.
Bis nächstes Jahr🔜

#swissultimate #ultimate #ultimatefrisbee #indoor #indoorultimate #chlaus #alpnach
... See MoreSee Less

Letztes Wochenende spielte das FAB X Team am Chlausturnier in Alpnach🎅🏻FAB X ist mit 12 Spielerinnen und Spieler an das legendäre Indoorturnier in der Zentralschweiz gereist und konnte mit dem 4. Platz und dem Spiritsieg wieder nach Hause kommen.
Herzliche Gratulation🎉Vielen Dank auch an @flyingsaucersluzern für die Organisation und alle anderen Teams für die tollen Spiele.
Bis nächstes Jahr🔜#swissultimate #ultimate #ultimatefrisbee #indoor #indoorultimate #chlaus #alpnachImage attachmentImage attachment+2Image attachment
1 month ago
Flying Angels Bern

It's cold outside, but we're still tr#Ultimate
#ultimatefrisbeea#swissultimates#Fabulous #womenultimatee#winterte #winter
... See MoreSee Less

Its cold outside, but were still training❄️#ultimate #ultimatefrisbee #swissultimate #fabulous #womenultimate #winterImage attachmentImage attachment+1Image attachment
Load more