DDC – Double Disc Court

DDC steht für Double Disc Court oder zu Deutsch Doppel-Feld-Frisbee. Beim DDC spielen zwei Zweier-Teams gegeneinander. Ziel ist es, ähnlich dem Tennisdoppel, den Gegner unter Druck zu setzen und ihn dadurch zu Feh-lern zu verleiten, um somit zu Punkten zu kommen. Die Teams versuchen einerseits, die Frisbee-Scheiben so ins gegnerische Feld zu werfen, dass sie vom Gegner nicht gefangen werden können. Gleichzeitig muss das Zweier-team verhindern, dass das gegnerische Zweierteam durch genau dieselbe Vorgehensweise Punkte erzielt, d.h. das Zweierteam muss die anfliegenden Scheiben fangen. Je nach Turnier und Runde wird auf ein, zwei oder drei Ge-winnsätze à je 15 Punkte oder einen Satz à 21 Punkte gespielt. Nach dem Erreichen von fünf Punkten werden jeweils die Seiten gewechselt.

Spielablauf

Zu Spielbeginn und nach jedem Punkt besitzen beide Teams je ein Frisbee. Auf das Kommando eines Spielers – Bereit, 2, 1, Wurf - führen beide Teams den ersten Wurf gleichzeitig aus. Im weiteren Spielverlauf ist es von Vorteil, wenn man den Gegner zuerst werfen lässt, da es dadurch einfacher wird, diesen unter Zeitdruck zu setzen. Natür-lich möchten beide Teams vom eben genannten Vorteil profitieren. Die Regeln schreiben daher vor, dass das Team, das den letzten Punkt erzielt hat, beim ersten Wurf das Kommando hat und im weiteren Spielverlauf zuerst werfen muss. Es wird nie nur mit einem Frisbee gespielt. Wenn ein Punkt erzielt worden ist, kann nicht umgehend weitergespielt werden. Das Spiel wird unterbrochen und mit dem Wurfkommando neu gestartet.

Regeln

Mit dem Frisbee in der Hand darf nicht gelaufen werden. Die Spieler des gleichen Teams dürfen sich das Frisbee nicht gegenseitig zuwerfen oder überreichen.

Punkte erhält ein Team, wenn

1) der Gegner ein Frisbee ins Aus wirft - einen Punkt pro Frisbee im Aus. Ein Frisbee ist im Aus, sobald es den Boden ausserhalb des Feldes berührt, auch dann, wenn es anschliessend wieder ins Feld rollt. 2) das Frisbee so ins gegnerische Feld geworfen werden kann, dass der Gegner es nicht fangen kann und es in dessen Feld liegen bleibt. Einen Punkt pro Frisbee. Rutscht oder rollt es aus dem Feld, ist es Aus. 3) ein gegnerischer Spieler das Frisbee berührt, es aber anschliessend nicht fangen kann- einen Punkt pro Frisbee. 4) wenn das gegnerische Team beide Frisbee gleichzeitig berührt - Doppelfehler, zwei Punkte. Durch die Doppelfehler-Regel wird das Spiel spannend, sehr schnell und äusserst anspruchsvoll. Beide Teams versuchen durch langsame, schwebende und sogleich darauf folgenden, extrem schnellen Würfen die beiden Scheiben zur selben Zeit im gegnerischen Feld zu platzieren. Dadurch gerät ein Team unter Zeitdruck und begeht eventuell einen Fehler oder sogar einen Doppelfehler.

spielfeld_ddc

Spielfeld

Das Spielfeld besteht aus zwei quadratischen Feldern von je 13 auf 13 Metern, die 17 Meter voneinander entfernt liegen.

Scheibe

Es wird gleichzeitig mit zwei kleinen, 110 Gramm schweren Frisbees gespielt.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
3 weeks ago
Flying Angels Bern

Jeden Montag trainieren Flying Angels Ittigen unter Aufsicht von FAB-Junioren.
Ziel ist es, Ultimate für die jüngeren auch ausserhalb von Bern anzubieten und den Nachwuchs nach und nach bei FAB zu integrieren.

Spiel und Spass stehen dabei im Vordergrund und die Trainings werden bereits jetzt zahlreich besucht.

#Ultimate #ultimatefrisbee #ittigen #fai #Fab #bern
... See MoreSee Less

Jeden Montag trainieren Flying Angels Ittigen unter Aufsicht von FAB-Junioren.
Ziel ist es, Ultimate für die jüngeren auch ausserhalb von Bern anzubieten und den Nachwuchs nach und nach bei FAB zu integrieren.Spiel und Spass stehen dabei im Vordergrund und die Trainings werden bereits jetzt zahlreich besucht.#ultimate #ultimatefrisbee #ittigen #fai #fab #bernImage attachmentImage attachment+3Image attachment
3 weeks ago
Flying Angels Bern

Am Wochenende spielten die jungen Wilden vor zahlreichem Publikum an der BUS im Marzili.

Heisses Wetter, spannende Spiele und jede Menge Spass machten den Sonntag zu einem rundum gelungenen Tag☀️🎉

Leider musste das Turnier wetterbedingt vorzeitig abgebrochen werden.☔️🌩
Ein grosses Dankeschön an alle freiwilligen Helfer*innen und Eltern für das tatkräftige Anpacken beim Aufräumen!

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste BUS!

#Ultimate #ultimatefrisbee #juniors #bus #bern #Marzili
... See MoreSee Less

Am Wochenende spielten die jungen Wilden vor zahlreichem Publikum an der BUS im Marzili.Heisses Wetter, spannende Spiele und jede Menge Spass machten den Sonntag zu einem rundum gelungenen Tag☀️🎉Leider musste das Turnier wetterbedingt vorzeitig abgebrochen werden.☔️🌩
Ein grosses Dankeschön an alle freiwilligen Helfer*innen und Eltern für das tatkräftige Anpacken beim Aufräumen!Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste BUS!#ultimate #ultimatefrisbee #juniors #bus #bern #marziliImage attachmentImage attachment+5Image attachment
1 month ago
Flying Angels Bern

With five teams, FAB entered the first round of the Swiss Championship and have already celebrated impressive successes.
The energy is high, and motivation is soaring. Now it’s time for the final push!
The finals in Bern is just ahead – and the Flying Angels are ready to give it their all once again!🔥

#ultimate
#ultimatefrisbee #swisschampionship #swissultimate #womenultimate #women #open #sm
... See MoreSee Less

With five teams, FAB entered the first round of the Swiss Championship and have already celebrated impressive successes.
The energy is high, and motivation is soaring. Now it’s time for the final push!
The finals in Bern is just ahead – and the Flying Angels are ready to give it their all once again!🔥#ultimate
#ultimatefrisbee #swisschampionship #swissultimate #womenultimate #women #open #smImage attachmentImage attachment+Image attachment
2 months ago
Flying Angels Bern

We're heading to the Swiss Championship in Lausanne with 5 teams!🔥

Let's f#swisschampionshipa#swissultimates#Ultimate #ultimatefrisbeea#lausanne #lausanne
... See MoreSee Less

Were heading to the Swiss Championship in Lausanne with 5 teams!🔥Lets fly high!#swisschampionship #swissultimate #ultimate #ultimatefrisbee #lausanneImage attachmentImage attachment+8Image attachment
2 months ago
Flying Angels Bern

We're heading to the Swiss Championship in Lausanne with 5 teams🔥

We're ready!
Let�#swisschampionshipi#swissultimate #Ultimatei#ultimatefrisbeeultimatefrisbee
... See MoreSee Less

Were heading to the Swiss Championship in Lausanne with 5 teams🔥Were ready!
Lets fly high#swisschampionship #swissultimate #ultimate #ultimatefrisbeeImage attachmentImage attachment+8Image attachment
2 months ago
Flying Angels Bern

Trainingszeiten für die Sommersaison 2025☀️

Komm einfach vorbei, wir freuen uns auf dich 🙂

Bei Fragen für andere Team-Trainings oder weitere Trainingszeiten, schreib uns eine Nachricht.
... See MoreSee Less

Trainingszeiten für die Sommersaison 2025☀️Komm einfach vorbei, wir freuen uns auf dich :)Bei Fragen für andere Team-Trainings oder weitere Trainingszeiten, schreib uns eine Nachricht.Image attachment
Load more