Berner Ultimate Schülermeisterschaft

Die Berner Ultimate Schülermeisterschaft (BUS) ist ein Ultimate Frisbee Plauschturnier für Schülerinnen und Schüler, die noch in keinem Club regelmässig Ultimate Frisbee spielen.

Informationen zu den Schnuppertrainings
Die Junioren und Juniorinnen des Frisbee Clubs Flying Angels Bern freuen sich auf deine Teilnahme an einem Schnuppertraining. Im Training lernst du die Sportart kennen und wirst optimal für das Schülerturnier vorbereitet.
Datum           8. & 15. Juni 2022, 18:15 – 19:45 Uhr
Ort                 U14: Grosse Allmend Bern
                       U17: Schulrasen Marzili, Bern

Die Teilnahme an den Schnuppertrainings ist ohne Anmeldung möglich. Mehr Infos zu den Juniorentrainings der Flying Angels Bern findet ihr hier.
Fragen/Kontakt: bus(at)flyingangels.ch
Anmeldung: BUS-Anmeldung

Was ist Ultimate Frisbee?
Ultimate Frisbee ist eine Teamsportart. Punkte werden erzielt, indem die Scheibe in der gegnerischen Endzone auf den Pass eines Mitspielers oder einer Mitspielerin gefangen wird. Ultimate Frisbee wird immer ohne Schiedsrichter:in gespielt. Es wird erwartet, dass kein Spieler und keine Spielerin die Regeln absichtlich verletzt. An der BUS wird mit vereinfachten Regeln gespielt.

Zielgruppe
Die BUS richtet sich an Schülerinnen und Schüler, welche nicht regelmässig in einem Club Ultimate Frisbee spielen. Es ist ein Turnier für Anfänger und Anfängerinnen. Pro Team ist zu jedem Zeitpunkt des Spiels nur ein Clubspieler oder eine Clubspielerin auf dem Feld erlaubt. Um allen Schülerinnen und Schüler attraktive Spiele bieten zu können, wird in den zwei unterschiedlichen Altersklassen U14 und U18 gespielt. Entscheidend für die Einteilung ist das Geburtsdatum. Feierst du beispielsweise deinen 14. Geburtstag nach der BUS, dann bist du für die Kategorie U14 zugelassen.

Eckdaten BUS
Datum           Sonntag, 19. Juni 2022; 09:00 – 16:30 Uhr
Ort                 Rasenfeld Marzili Schulhaus, Bern
Kosten           CHF 10.- pro Schüler und Schülerin
Schuhe          Es wird in Nockenschuhen oder Sportschuhen gespielt. Barfuss spielen ist verboten.

Regeln
An der BUS wird mit vereinfachten Regeln 5 gegen 5 gespielt. So darf der Verteidiger oder die Verteidigerin nur bis auf eine Armlänge an den Werfer oder die Werferin herantreten. Der Werfer oder die Werferin darf an der BUS nicht angezählt werden. Diese vereinfachten Regeln sollen zu einem besseren Spiel führen. Die Feldlänge entspricht der Breite eines Fussballfeldes. Pro Team ist zu jedem Zeitpunkt des Spiels nur ein Clubspieler oder eine Clubspielerin auf dem Feld erlaubt.

Fragen/Kontakt: bus(at)flyingangels.ch
Anmeldung: BUS-Anmeldung