Wie der Name schon vermuten lässt, enthält Goaltimate viele Elemente aus dem Ultimate. Die offensichtlichsten Unterschiede sind das runde Spielfeld, der Bogen, welcher das Tor zur Endzone darstellt, sowie der Einsatz eines Schiedsrichters. Für Spieler und Zuschauer besteht der grösste Unterschied zum Ultimate jedoch darin, dass beim Goaltimate keine Spielunterbrüche entstehen, was ein schnelles und dynamisches Spiel ergibt. Ein Goaltimate-team setzt sich aus sechs Spielern zusammen, wovon jeweils vier im Einsatz stehen.
Spielablauf
Das Spiel startet hinter der Clear Linie mit einem Wurf zu einem eigenen Mitspieler. Das angreifende Team ver-sucht nun einen Punkt zu erzielen, indem die Scheibe durch das Tor hindurch geworfen und in der dahinter liegen-den Endzone gefangen wird. Wurde die Scheibe innerhalb der 2-Punkte Zone abgegeben, bekommt das Team zwei Punkte. Das angreifende Team versucht nach dem erzielten Punkt ohne Unterbruch die Scheibe gleich wie-der hinter die Clear Linie zu spielen um mit dem nächsten Punkt starten zu können. Das verteidigende Team hat jederzeit die Möglichkeit die Scheibe in ihren Besitz zu bringen, wobei dieselben Regeln wie im Ultimate gelten. Ein Spiel dauert maximal fünf Runden (best-of-five Serie). Eine Runde gewinnt, wer als erster fünf Punkte erzielt hat.
Spielfeld
Das Goaltimate-Feld besteht aus einem runden Spielfeld und einem Bogen, welcher das Tor zur Endzone darstellt.
Scheibe
Goaltimate wird mit einer 175-grämmigen Disziplinenscheibe gespielt.
Besonderes Merkmal
Im Gegensatz zum Ultimate gibt es keine Spielunterbrüche; weder nach Punktegewinn noch nach Turnovers.
Swiss juniors championship was a success! Five FAB teams came to Sursee to show their skills and they did ! 🥈place for U20 🥇place for U17
🥇,🥈 and 9th place for U17
Congrats to all the teams abd coaches! And Thanks to @swiss_ultimate and @colorsultimate for organising! ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
up in the sky...🚀
#swissultimate #ultimatefrisbee #frisbee #sky #jump #womenpower ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
You know, the best thing you can do in summer is play ultimate...beach-ultimate!🏖
Every year, FAB organizes a beach-ultimate day for all club members.
random teams are created and you play together all day beachultimate!
The goal is to get together, have fun and play beach-ultimate🏝
See you next year!
#beach #beachultimate #beachultimatefrisbee #ultimatefrisbee #spiez #fun ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
The roster is set ❤️🔥
This weekend Fabulous will be playing EUCR-C+S in Gent! We are ready to play and looking forward to it.
#swissultimate #europe #regionals ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
🎉 BFM 2023 🎉
Schon bald findet die BFM statt und wir sind alle ganz aufgeregt und freuen uns auf einen Tag voller Spiel, Spass und Ultimate!
Für alle welche am Samstag 19.08. an der BFM teilnehmen bieten wir am Montag 14.08. ein Schnuppertraining an.
Wir zeigen euch die grundlegenden Techniken und bereiten euch optimal auf den kommenden Samstag vor.
Das Training startet 18:45 Uhr und ist ca. 20:45 Uhr fertig. Wer früher gehen muss kann dies ohne Probleme machen.
Gespielt wird auf dem Sportplatz Marzili.
Für dich zum mitnehmen:
● Schuhe mit gutem Profil (wir empfehlen Nockenschuhe, Noppenschuhe oder Tausendfüssler)
● Trinkflasche (Wasser hat es vor Ort)
● Sportkleidung (keine Umkleidemöglichkeit vor Ort)
Wir freuen uns auf euch, bis bald🤙🏼🎉 ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
✨️the future is now!✨️
we are very happy that we were able to have 8 Flying Angels at this year's @wfdf.wu24 championship.
we are proud of you!
@swiss_ultimate_u24_mixed finished in 5th place and was therefore the best-placed mixed team in europe!🔥
📸 @ultimatepaparaz#ultimatefrisbeei#swissnationalteaml#swissultimatei#WFDF##wfdfwu24ucu24uc ... See MoreSee Less
Comment on Facebook