Frisbee - Tschiggis
Das Frisbee-Tschiggis ist eine ganz simple Tschiggisform bei der die Verfolgten durch herumpassen des Frisbees von den Fängerinnen und Fängern geschützt bleiben. D.h. wer den Frisbee hat ist von den Fangenden sicher, alle andern nicht. Das Ziel des Spiels ist es somit den Frisbee so herumzupassen, dass es den Fängerinnen und Fängern nicht gelingt die Verfolgten ohne Frisbee zu berühren. Geschieht dies dennoch so wird die Gefangene oder der Gefangene zur Fängerin oder zum Fänger. Die bis dahin fangede Person wird nun ein Mitglied der Verfolgten.
Die Spielfeldgrösse sollte je nach Anzahl der Mitspielenden unterschiedlich gross sein. Auch die Anzahl Fangende sollte im Verhältnis zu den Verfolgten stehen (ca. 1:7).
Frisbee-Tschiggis eignet sich sehr gut als Einlaufen und hilft den Mitspielenden eine gute Übersicht über das Spielfeld und das Spielgeschen zu erhalten.
Voraussetzungen
Keine nötig. Jedoch ist die Beherrschung einer Wurfart und der Fangarten von Vorteil.
Regeln
- Wer den Frisbee hat ist geschützt, darf aber mit dem Frsibee nur einen Sternschritt machen.
- Wer von der fangenden Person berührt wurde und keinen Frisbee hatte wird nun zur Fängerin oder zum Fänger. Die bis dahin fnagende Person wird eine Verfolgte oder ein Verfolgter.
Variationen für die Schule
Allgemeine Variationen:
- Spielfeldgrösse varieren
- Verhältnis Fangende - Verfolgte ändern
- Anzahl Frisbees im Spiel erhöhen
- Die gefangenen Personen werden nicht Fangende, sondern sitzen ab oder gehen aus dem Spielfeld. Hier kann auch noch die Variation eiongebaut werden, dass die berührten wieder durch die anderen noch freien Verfolgeten befreit werden kann.
Hasenjagt:
Hier geht es nicht mehr darum einen Frisbee zu besitzen um geschützt zu sein, sondern darum einen Frisbee zu haben um den Hasen zu jagen. Im Spielfeld befinden sich etwa gleichviele Jägerinnen und Jäger wie Hasen. Die jagenden versuchen durch herumpassen des Frisbees so nahe an die Hasen zu kommen, dass sie mit nur einem Sternschritt diese berühren können. Ist dies der Fall so muss der berührte Hase absitzen oder aus dem Spielfeld. Wurden alle Hasen gefangen werden die Rollen getauscht.
Mögliche Variationen der Hasenjagt:
- Gefangene Hasen können durch noch freie Hasen befreit werden.
- Es befindet sich immer nur ein Hase im Spielfeld. Die andern warten draussen. Sobald der Hase getroffen wurde muss dieser aus dem Spielfeld und der nächste kommt herein. Dies geht so weiter, bis alle Hasen drin und getroffen wurden. Während des ganzen Spiels wird die Zeit gestoppt. Zum Schluss werden die Rollen getauscht und die jetztigen Hasen versuchen länger zu überleben als die vorherigen.