Das Open Team gewinnt das erste Spiel am Samstag morgen gegen BigEz (Wien) mit 13:8. Die Berner gewinnen zwar das Spiel, das reicht ihnen jedoch nicht. Die Verteidigung hat ihren Job noch nicht genug konsequent gemacht. Nach einem Defence Input geht es hastig zum zweiten Spiel, welches auf Kunstrasen gespielt wird. FAB gewinnt gegen die Feldrenner (Mainz) deutlich mit 13:2. Das defensive Spiel hat zwar besser geklappt, verlangt ist jedoch weiterhin mehr. Im letzten Gruppenspiel gegen die Bad Raps, die als die stärksten Konkurrenten auf den Gruppensieg angesehen wurden, konnte FAB die Defence noch einmal deutlich konsequenter Spielen und blieb in der Offence gewohnt sicher. So gewann FAB auch das dritte Gruppenspiel vor dem Ablaufen der Zeit mit 13:7. Der Gruppensieg und somit der Weg in den Viertelfinal waren gesichert. Im Viertelfinal traf FAB auf die Gastgeber Frühsport (ASV Köln). Die Spiele in der K.O.-Phase dauerten etwas länger und die Spiele gingen auf 15. Trotz der bereits etwas müden Beinen, konnten die Berner ihre Defence weiter verbessern und gewannen auch den Viertelfinal deutlich mit 15:7. Nun hiess es endlich einmal Pause. FAB ging in ein mexikanisches Restaurant nahe den Feldern essen und genoss das gesellschaftliche Zusammensein. Danach trennte sich das Team auf verschiedene Gruppen auf, in welchen der restliche Abend verbracht wurde: Schlafen, Fussballschauen, Besuch der „Party“ im Hiroshima Nagasaki Park mit anschliessender Besichtigung der Innenstadt.
Am Sonntagmorgen stand FAB vor einer grossen Herausforderung: Der Halbfinal gegen die Prag Devils. In diesem Spiel konnten die Angels nun zeigen, dass sie nicht auf Geschenke der gegnerischen Offence angewiesen sind. In einem hart umkämpften Spiel gewannen die Berner 15:12. Der Halbfinal war somit das engste Spiel, das Die Angels in Köln spielten. Nun begann für die Angels das Warten auf den Final. Für Unterhaltung und Verpflegung war jedoch gesorgt, unter anderem durch Gratis Coiffeuse und Massage oder fantastische Steaks. Im Final traf FAB schlussendlich auf Frisbee Family (Düsseldorf). Die Düsseldorfer taten sich jedoch schwer über das ganze Team zu spielen. FAB musste somit „nur“ die spielstärksten Spieler der Frisbee Family aus dem Spiel nehmen. Das gelang dank der laufstarken jungen Spieler des Open Teams, welche ihren Job hervorragend machten. Die Berner liessen sich infolge der klaren Führung nun durch nichts mehr abhalten, insbesondere durch das nahende Starkgewitter nicht, auch den Pokal der Männerdivision mit in die Schweiz zu nehmen. Was bleibt, sind super Momente unter den Teamkollegen und die schönen Erinnerungen an die erfolgreichen und sehr fairen Spiele. Wir möchten Frühsport ganz herzlich danken für die makellose und beherzte Organisation des sehr sympathischen Turniers.
FAB | The Big Ez | 13:8 | |
FAB | Feldrenner | 13:2 | |
FAB | Bad Raps | 13:7 | |
FAB | Frühsport 0,2 | 15:7 | |
FAB | Prague Devils | 15:12 | |
FAB | Frisbee Family | 15:4 | Final |
Rang | 1 |
Spirit of the Game (Punkte) | 1 (12.0) |
Den Crazy Dogs Frauen gratulieren wir für den Sieg in ihrer Division.
Die beiden Finalspiele der Disc Days Cologne können unter https://youtu.be/APY6XPF_Bsw angesehen werden.
(Lorenz Jordi)